Kirschmarmelade nach Schwarzwälder Art
Die Kirschmarmelade nach Schwarzwälder Art ist eine beliebte Variante der Marmeladeherstellung und bekannt für ihren fruchtigen Geschmack und ihre charakteristische Konsistenz. Die Marmelade wird aus frischen, reifen Kirschen hergestellt, die meist aus dem Schwarzwald stammen. Die Herstellung erfolgt nach einem traditionellen Rezept, das eine langsame Kochmethode beinhaltet, um den vollen Geschmack der Kirschen zu erhalten.
Das besondere an der Kirschmarmelade nach Schwarzwälder Art ist, dass sie nur wenig Zucker enthält, was ihr einen natürlichen Fruchtgeschmack verleiht. Dieser Geschmack wird noch verstärkt durch die Verwendung von Zimt und Vanille, die häufig zugesetzt werden. Die Konsistenz ist nicht zu dick und nicht zu flüssig, was sie zu einem idealen Aufstrich für Toast oder Brot macht.
Die Kirschmarmelade nach Schwarzwälder Art ist eine wertvolle Zutat für viele Kuchen und Desserts und kann auch zum Würzen von Saucen und Glasuren verwendet werden. Es ist auch eine beliebte Ergänzung zu Käseplatten oder als Füllung für Kuchen und Torten.
Wer die Kirschmarmelade nach Schwarzwälder Art genießen möchte, sollte darauf achten, dass die Marmelade aus natürlichen Zutaten hergestellt wurde und möglichst wenig Zucker enthält. Auf diese Weise kann man sich sicher sein, dass man ein hochwertiges Produkt genießt, das den Geschmack und die Tradition des Schwarzwalds einfängt.
Rezept Kirschmarmelade nach Schwarzwälder Art
Zutaten:
- 1 kg Kirschen (entsteint)
- 500 g Zucker
- 2 EL Zitronensaft
- 30 ml Kirschwasser
- 20 g lösliches Kaffeepulver
- 20 g Kakaopulver
Zubereitung:
- Kirschen waschen und entsteinen.
- Zucker und Zitronensaft in einem Topf vermengen.
- Die Kirschen hinzufügen und bei mittlerer Hitze aufkochen.
- Die Marmelade bei mittlerer Hitze 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt.
- Die Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und verschließen.
Tipp: Die Marmelade kann nach Belieben noch mit Gewürzen wie Zimt oder Vanille verfeinert werden. Hier gibt es auch noch weitere Rezepte zum Marmelade einkochen.