Italienischer Kaffee

Wussten sie, dass Italien eines der Länder mit der größte Kaffeekultur ist. Kaffeekenner diskutieren gerne, ob Österreich oder Italien die längeren Tradition und die qualitativ hochwertige Kaffeegetränke hervorbrachte. Sicherlich haben die Österreicher während ihrer langen Besatzungszeit, mit dazu beigetragen, das Italien Europas Kaffeeland No.1 ist. Aber im eigenen Land setzten sie mehr auf die Kaffeehaustradition und Torten. Lese hier mehr über Italienischer Kaffee.

Unbestritten ist, dass die italienische Kaffeetradition viele Kaffeekreationen hervorgebracht hat, die weltweit Anklang finden. Denken sie da z.B. an den Cappuccino, den man heute in vielen Geschmacksrichtungen bekommt. Ebenso prägnant ist der Espresso, der sich Europaweit, in allen besseren Restaurants, als kleiner schwarzer, nach dem Essen etabliert hat. So ist nicht verwunderlich, dass in Italien, die Kaffeemetropole Europas, zu finden ist. Im Laufe der Jahre hat sich die Stadt Triest als solche behauptet. Heute gehören Italien, Dolce Vita und ein Kaffee einfach zusammen.

Italienischer Kaffee

Der Cappuccino, ist neben dem Espresso, einer der beliebtesten italienischen Kaffees.  Italiens bekanntester Kaffee ist der Espresso, der sich europaweit, in allen besseren Restaurants, als „kleiner Schwarzer, nach dem Essen“ etabliert hat. Der Cafe Macchiato wird aus Espresso hergestellt und mit Milch, oder Milchschaum verfeinert. Auch sehr beliebt sind der Cafe Latte, Cafe Moca und Cafe und der Cafe Bicerin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert